Vielkanal-Messdatenrecorder WX-9000

Moderner Instrumentation Recorder mit 16 bis 128 Kanälen,
Bandbreite bis zu 100 kHz, analoge Wiedergabe

Übersicht

Messdaten-Recorder WX-9000

Dieser vielkanalige und autarke Recorder ermöglicht die schnelle und einfache Erfassung und analoge Wiedergabe von 16 bis 128 Kanälen mit bis zu 100 kHz Bandbreite. Je 2 benachbarte Kanäle sind von den anderen galvanisch isoliert. Erweiterbar in 16-Kanal-Schritten, die Kanaleinheiten können jeweils bis zu 50 m voneinander entfernt betrieben werden. Synchronisierung mit einem zweiten WX-9000 möglich.

Anwendungen

  • PC-unabhängige Messwerterfassung in Entwicklung und Versuch, u. a. in Straßen-, Luft- Wasser und Schienenfahrzeugen aller Art, bei Waffen- und Munitionstests usw.
  • Sicherheits-Backup parallel zur Echtzeit-Verarbeitung für teure oder einmalig ausführbare Versuche wie Triebwerktests (die Messsignale werden bei Bedarf analog wiedergegegeben und erneut in das eigentliche Messsystem eingespielt)
  • Schall- und Schwingungs-Messtechnik (NVH) einschl. Hydroakustik
  • Industrielle Messaufgaben in der Energietechnik, Schwerindustrie u.v.m.

Funktionen

  • Messwerterfassung auf 2,5″ SATA-SSD mit bis zu 4 TB und SDXC Karte
  • Analoge Wiedergabe
  • Erfassung von GPS- Zeit- und Positionsdaten
  • Aufzeichnung und Wiedergabe von Sprachkommentaren
  • Frontend für die Erfassung im PC

Besondere Merkmale

  • 16 bis 128 analoge Ein- und Ausgänge (DC, IEPE/ICP, TEDS)
  • Je 2 benachbarte Kanäle sind von den anderen galvanisch isoliert
  • Bandbreite bis 100 kHz, Auflösung 16 oder 24 Bit
  • Speichermedien: 2,5″ SATA-SSD und SDXC Speicherkarten, jeweils eingebaut in einer robusten Cartridge
  • Speicherkapazitäten: SSD bis 4 TB, SDXC Karten 128 GB
  • Das TAFFmat Datenformat wird unterstützt u.a. von DADiSP, FlexPro, DIAdem, FAMOS, Matlab, LMS Test Lab, B&K Pulse und EDAS
  • Kostenlose Software zur Fernsteuerung und zum Monitoring der Messkanäle
  • Aufzeichnung und Wiedergabe steuerbar über Fernbedienung oder externe Signale
  • Gigabit-Ethernet Schnittstelle
  • Synchronisierbar mit einem zweiten WX-9000 Recorder 

Vergleich mit dem Vorgänger WX-7000

  • Speichermedien: SSD bis 4 TB und SDXC Karte bis 128 GB (RDX bis 2 TB und SDHC Karte bis 32 GB)
  • Max. Abtastrate und Kanalzahl: 256 kS/s * 64 Ch (204,8 kS/s * 16 Ch), @16 bit
  • Isolierung der Kanäle: je 2 Kanäle sind gegen alle anderen isoliert (-)
  • Verteilte Anordnung: bis zu 50 m zwischen den Einheiten (-)
  • GPS Eingang: Serie (optional)
  • Bedienung: LCD Touch Panel, Jog Dial + phys. Tasten (Jog Dial + phys. Tasten)
  • Signalanzeige: Bar Graph, Num. Werte, Kurvenform (Bar Graph)
  • Verbindung der einheiten untereinander: intern (ext. Kabel)
  • Gewicht 16-Kanal-Recorder: 5,7 kg (7,4 kg)

Mehr Infos:

Bei ADM Messtechnik sind Sie in guten Händen. Wir kümmern uns persönlich um Sie - von der Beratung, Vorführung und Systemkonfiguration über Einweisung und Support bis zur Wartung, Kalibrierung und Reparatur - mit dem Ziel einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen, eine Beratung oder Vorführung.