Präzise und stabile Widerstandsdekaden für die präzise Einstellung von echten, ohmschen Widerständen mittels Relais und die Simulation von Widerstandsthermometern (RTDs). Die Widerstands- oder Temperaturwerte werden über die Tastatur oder PC-Schnittstelle eingegeben. Für die externe Steuerung steht ein PC-Programm zur Verfügung, darüber hinaus können Terminalprogramme verwendet werden.
Für mobile Anwendungen mit geringeren Genauigkeitsanforderungen siehe auch Prozess-Handkalibratoren.
M631
M631 Präzisions-RTD-Simulator ab 0,01 °C
Simulation von Widerstandsthermometern Pt-100 bis Pt-1000 und Ni-100 bis Ni-1000, Widerstandsdekade für 16 Ohm bis 400 kOhm.
Technische Daten:
- RTD-Simulation von Pt-100 bis Pt-1000 und Ni-100 bis Ni-1000
- RTD-Simulationsauflösung: 0,001 °C
- RTD-Simulationsgenauigkeit:
Pt-100 bis Pt-500: -200 ... 0 °C: 0,01 °C > 0 ... 200 °C: 0,015 °C > 200 ... 500 °C: 0,03 °C > 500 ... 850 °C: 0,04 °C |
Pt-1000: -200 ... 0 °C: 0,01 °C > 0 ... 200 °C: 0,02 °C > 200 ... 500 °C: 0,04 °C > 500 ... 850 °C: 0,1 °C |
- Widerstandswahl von 16 Ohm bis 400 kOhm
- Widerstandsauflösung und -genauigkeit:
Auflösung:
16 Ohm ... 20 Ohm: 100 µOhm
>20 Ohm ... 200 Ohm: 1 mOhm
>200 Ohm ... 1 kOhm: 10 mOhm
>1 kOhm ... 3 kOhm: 100 mOhm
>3 kOhm ... 10 kOhm: 1 Ohm
>10 kOhm ... 30 kOhm: 10 Ohm
>30 kOhm ... 100 kOhm: 100 Ohm
>100 kOhm ... 400 kOhm: 1 kOhmGenauigkeit:
16 Ohm ... 200 Ohm: 0,002 % + 2 mOhm
>200 Ohm ... 1 kOhm: 0,003 %
>1 kOhm ... 3 kOhm: 0,005 %
>3 kOhm ... 10 kOhm: 0,015 %
>10 kOhm ... 30 kOhm: 0,03 %
>30 kOhm ... 100 kOhm: 0,1 %
>100 kOhm ... 400 kOhm: 0,4 % - Reaktionszeit 6 ms, Umschaltung Fast oder Smooth, über Open oder Short
- Spannung max. 200 V p-p, Strom max. 0,5 A, Leistung max. 0,25 W
- Wahl über Tastatur oder RS232; optional: RS232, IEEE488, LAN und USB
- Sequenzen programmierbar
- Fernbedienungs-Software
- LabView Treiber
M632
M632 Präzisions-Widerstandsdekade ab 20 ppm
Widerstandsdekade für 1 Ohm bis 1,2 MOhm, Simulation von Widerstandsthermometern Pt-10 bis Pt-20000 und Ni-10 bis Ni-20000.
Technische Daten:
- Widerstandswahl von 1 Ohm bis 1,2 MOhm
- Widerstandsauflösung und -genauigkeit:
Auflösung: 1 Ohm ... 2 Ohm: 10 µOhm >2 Ohm ... 20 Ohm: 100 µOhm >20 Ohm ... 200 Ohm: 1 mOhm >200 Ohm ... 2 kOhm: 10 mOhm >2 kOhm ... 20 kOhm: 100 mOhm >20 kOhm ... 200 kOhm: 1 Ohm >200 kOhm ... 1,2 MOhm: 10 Ohm |
Genauigkeit: 1 Ohm ... 200 Ohm: 0,002 % + 2 mOhm >200 Ohm ... 200 kOhm: 0,003 % >200 kOhm ... 1,2 MOhm: 0,005 % |
- RTD-Simulation von Pt-10 bis Pt-20000 und Ni-10 bis Ni-20000
- RTD-Simulationsauflösung: 0,001 °C
- RTD-Simulationsgenauigkeit:
Pt-10 bis Pt-99:
-200 ... 0 °C: 0,05 °C
> 0 ... 200 °C: 0,06 °C
> 200 ... 500 °C: 0,08 °C
> 500 ... 850 °C: 0,1 °CPt-100 bis Pt-20000:
-200 ... 0 °C: 0,01 °C
> 0 ... 200 °C: 0,015 °C
> 200 ... 500 °C: 0,03 °C
> 500 ... 850 °C: 0,04 °C - Reaktionszeit 6 ms, Umschaltung Fast oder Smooth, über Open oder Short
- Spannung max. 200 V p-p, Strom max. 0,5 A, Leistung max. 0,25 W
- Wahl über Tastatur oder RS232; optional: RS232, IEEE488, LAN und USB
- Sequenzen programmierbar
- Fernbedienungs-Software
- LabView Treiber
M641
M641 RTD-Simulator ab 0,1 °C
Simulation von Widerstandsthermometern Pt-100 bis Pt-1000 und Ni-100 bis Ni-1000, Widerstandsdekade für 10 Ohm bis 300 kOhm.
Technische Daten:
- RTD-Simulation von Pt-100 bis Pt-1000 und Ni-100 bis Ni-1000
- RTD-Simulationsauflösung: 0,001 °C
- RTD-Simulationsgenauigkeit:
Pt-100 bis Pt-1000:
-200 ... 0 °C: 0,15 °C
> 0 ... 850 °C: 0,2 °C - Widerstandswahl von 10 Ohm bis 300 kOhm
- Widerstandsauflösung und -genauigkeit:
Auflösung:
10 Ohm ... 20 Ohm: 100 µOhm
>20 Ohm ... 200 Ohm: 1 mOhm
>200 Ohm ... 1 kOhm: 10 mOhm
>1 kOhm ... 3 kOhm: 100 mOhm
>3 kOhm ... 10 kOhm: 1 Ohm
>10 kOhm ... 30 kOhm: 10 Ohm
>30 kOhm ... 100 kOhm: 100 Ohm
>100 kOhm ... 300 kOhm: 1 kOhmGenauigkeit:
10 Ohm ... 200 Ohm: 0,05 % + 15 mOhm
>200 Ohm ... 10 kOhm: 0,02 %
>10 kOhm ... 30 kOhm: 0,05 %
>30 kOhm ... 100 kOhm: 0,1 %
>100 kOhm ... 300 kOhm: 0,5 % - Reaktionszeit 6 ms, Umschaltung Fast oder Smooth, über Open oder Short
- Spannung max. 200 Vpk, Strom max. 0,5 A, Leistung max. 5 W
- Wahl über Tastatur oder RS232; optional: RS232, IEEE488, LAN und USB
- Sequenzen programmierbar
- Fernbedienungs-Software
- LabView Treiber
M642
M642 Widerstandsdekade ab 200 ppm
Widerstandsdekade für 100 mOhm bis 20 MOhm, Simulation von Widerstandsthermometern Pt-10 bis Pt-20000 und Ni-10 bis Ni-20000.
Technische Daten:
- Widerstandswahl von 100 mOhm bis 20 MOhm
- Widerstandsauflösung und -genauigkeit:
Auflösung:
100 mOhm ... 200 mOhm: 1 µOhm
>200 mOhm ... 2 Ohm: 10 µOhm
>2 Ohm ... 20 Ohm: 100 µOhm
>20 Ohm ... 200 Ohm: 1 mOhm
>200 Ohm ... 2 kOhm: 10 mOhm
>2 kOhm ... 20 kOhm: 100 mOhm
>20 kOhm ... 200 kOhm: 1 Ohm
>200 kOhm ... 2 MOhm: 10 Ohm
>2 MOhm ... 20 MOhm: 100 OhmGenauigkeit:
100 mOhm ... 200 Ohm: 0,05 % + 15 mOhm
>200 Ohm ... 2 MOhm: 0,02 %
>2 MOhm ... 10 MOhm: 0,05 % - RTD-Simulation von Pt-10 bis Pt-20000 und Ni-10 bis Ni-20000
- RTD-Simulationsauflösung: 0,001 °C
- RTD-Simulationsgenauigkeit:
Pt-10 bis Pt-99:
-200 ... 0 °C: 0,5 °C
> 0 ... 850 °C: 1,0 °CPt-100 bis Pt-20000:
-200 ... 0 °C: 0,15 °C
> 0 ... 850 °C: 0,2 °C - Reaktionszeit 6 ms, Umschaltung Fast oder Smooth, über Open oder Short
- Spannung max. 200 Vpk, Strom max. 0,5 A, Leistung max. 5 W
- Wahl über Tastatur oder RS232; optional: RS232, IEEE488, LAN und USB
- Sequenzen programmierbar
- Fernbedienungs-Software
- LabView Treiber
Übersicht M631-M642
Übersicht:
Modell | M631 | M632 | M641 | M642 |
Typ | Präzisions-RTD-Simulator | Präzisions-Dekade | RTD-Simulator | Dekade |
Widerstandsbereich | 16 Ohm - 400 kOhm | 1 Ohm - 1,2 MOhm | 10 Ohm - 300 kOhm | 100 mOhm - 20 MOhm |
Pt- / Ni-Bereich | 100 - 1000 | 10 - 20000 | 100 - 1000 | 10 - 20000 |
Auflösung / Genauigkeit | hoch (ab 0,01 °C) | hoch (ab 20 ppm) | geringer (ab 0,1 °C) | geringer (ab 200 ppm) |
M194
M194 100 GOhm-Widerstandsdekade
Präzise, hochohmige Widerstandsdekade zum Testen und Kalibrieren von Megaohmmetern, Messgeräten für Isolationswiderstände, Messen von Impedanzen von Eingangsstufen u.v.a. Sie ermöglicht das Testen von Kurzschlussströmen sowie die Kalibrierung von Testspannungen, die vom Prüfling generiert werden. M194 ermöglicht auch die Kontrolle der Zeitfunktionen von Sicherheitstestern, Isolationsmessgeräten, HIPT Testern und anderen Messgeräten. Die Widerstandseinstellung kann zwischen 10.00 kOhm und 100.0 GOhm über die Tastatur an der Front oder über die Schnittstellen RS232, GPIB, USB und LAN vorgenommen werden.
Technische Daten:
- Widerstandswahl von 10.00 kOhm bis 100,0 GOhm
- Widerstandsauflösung und -genauigkeit:
- Spannung:
10 kOhm ... <100 kOhm: 65 V
100 kOhm ... <1 MOhm: 316 V
1 MOhm ... <2 MOhm: 1250 V
2 MOhm ... <10 MOhm: 2500 V
10 MOhm ... 100 GOhm: 6000 V - Wahl über Tastatur oder RS232; optional: RS232, IEEE488, LAN und USB
- Geerdeter oder ungeerdeter Betrieb
- Eingebautes kV-Meter
- SHORT Funtion für Kurzschlussstrommessung
- Stromversorgung über Netzspannung
- Fernbedienungs-Software
- LabView Treiber
Auflösung: 10 kOhm ... <100 kOhm: 10 Ohm 100 kOhm ... <1 MOhm: 100 Ohm 1 MOhm ... <10 MOhm: 1 kOhm 10 MOhm ... <100 MOhm: 10 kOhm 100 MOhm ... <1 GOhm: 100 kOhm 1 GOhm ... <10 GOhm: 1 MOhm 10 GOhm ... <100 GOhm: 10 MOhm |
Genauigkeit: 10 kOhm ... <100 MOhm: 0,1 % 100 MOhm ... <1 GOhm: 0,2 % 1 GOhm ... <10 GOhm: 0,5 % 10 GOhm ... 100 GOhm: 1 % |
M109R
M109R 12 GOhm-Widerstandsdekade
Vierstellige, hochohmige Widerstandsdekade für 1 MOhm bis 12 GOhm zum Testen und Kalibrieren von Messgeräten für Isolationswiderstände und Megaohmmetern, Messen von Impedanzen von Eingangsstufen usw.
Technische Daten:
- Widerstandswahl von 1 MOhm bis 12,221 GOhm, Auflösung 1 MOhm
- Spannung 5 kV DC
- Wahl über Tastatur oder RS232
- Stromversorgung über aufladbaren, internen Akku
- Fernbedienungs-Software
Bei ADM Messtechnik sind Sie in guten Händen. Wir kümmern uns persönlich um Sie - von der Beratung, Vorführung und Systemkonfiguration über Einweisung und Support bis zur Wartung, Kalibrierung und Reparatur - mit dem Ziel einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen, eine Beratung oder Vorführung. Dokumente zum Download und Direktkontakt siehe Spalte rechts.
Stichworte: rtd simulator, pt100 simulator, pt 100 simulator, RTD-Simulator, Pt100-Simulator, pt100 simulieren, widerstandsthermometer simulator, widerstandsthermometer simulieren, widerstands dekade, widerstandsdekaden, widerstand dekade, Widerstandsdekade, präzisions widerstandsdekade, elektronische widerstandsdekade, widerstand dekade, präzisions widerstandsdekade, elektronische widerstandsdekade, wiederstands dekade, elektronische widerstand dekade, programmierbare widerstandsdekade, präzisions widerstand dekade, präzisions widerstand dekade, elektronische widerstand dekade, programmierbare widerstand dekade