Übersicht
DATaRec 4 ist ein besonders modulares, flexibles und robustes Messwerterfassungssystem. In der Minimalkonfiguration wird ein einzelnes Eingangsmodul mit bis zu 24 Kanälen über USB mit einem PC verbunden. Für größere Kanalzahlen können bis zu 32 Ein- und Ausgangsmodule mit bis zu 768 Kanälen synchron zusammengeschaltet werden - als PC-Frontend oder autarker Datenrecorder mit eigenem Speicher, zentral oder dezentral, mittels Lichtwellenleiter auch über große Entfernungen hinweg.
Anwendungen
- Messwerterfassung in Entwicklung und Versuch, u.a. in Luft-, Schienen- und Straßenfahrzeugen, auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen
- Erfassung transienter Vorgänge in Laborversuchen und der Qualitätssicherung, bei Munitions- und Waffentests usw.
- Schall- und Schwingungs-Messtechnik (NVH), z.B. Erfassung von Übertragungsfunktionen für Stukturuntersuchungen
Funktionen
- Low-cost PC-Frontend mit 6 oder 24 Eingängen für IEPE-Sensorik
- Verteil- und vernetzbares Vielkanal-PC-Frontend mit bis zu 768 Kanälen, Anbindung an CAN/Flexray-Bussysteme, Video- und GPS-Erfassung
- Stand-alone Datenrecorder mit bis zu 256 GB Flash-Speicher
- Autarkes Messsystem mit integriertem PC und optionaler Tablet-Anbindung
- Transiente, getriggerte Erfassung mit Vorgeschichte
Besondere Merkmale
- Eingangsmodule für Spannung und IEPE/ICP bis 400 kHz, Ladung, Mikrofone, DMS, Drehzahl, AES/EBU, CAN, Flexray ...
- Analoge Ausgangsmodule
- Synchrone Erfassung von analogen und digitalen Messdaten, CAN-Bus Daten, bis zu 4 Videosignalen und der GPS-Position
- Überbrückung großer Entfernungen mit LWL
- Modular, kompakt und rahmenlos - das System wächst mit der Kanalzahl
- Datenspeicherung im PC, auf USB-Sticks oder Solid State Speichermodulen
- Sehr robust hinsichtlich Schock, Vibration und Temperatur
- Versorgung aus 17-28 VDC, optionale AC-, DC- und Akku-Module
- Software-Unterstützung durch verschiedenste Programme
- EdasWinPlus Software:
- Keine Begrenzung der Dateigröße
- Automatische Segmentierung der Messung in Teildateien möglich - im Falle einer Messunterbrechung geht ggf. nur die aktuelle (noch geöffnete) Teildatei verloren, alle vorangegangenen (bereits geschlossenen) Datensegmente bleiben unversehrt
- Ringspeicherfunktion
- Verschiedenste Online-Darstellungsformen: Schreiber, Scope, Balken- und Zeigerdiagramme, Pegelschreiber mit Grenzwertüberwachung, numerische Werte und Tabellen, XY-, FFT- und Oktavdiagramme
- Online Mathematik
- Umfangreiche Offline-Bearbeitungsfunktionen: Filterfunktionen, Frequenzanalysen, Statistische Funktionen, Schädigungs-Berechnung, Video-Funktionalität mit Objekt-Tracking, GPS-Positionsdarstellung in Karten, Berichterstellung mit Layout-Generator
Systemkonfigurationen
Die einzelnen Module können über eine Schwalbenschwanz-Verbindung mechanisch miteinander kombiniert oder voneinander losgelöst betrieben werden. Durch die innovative, serielle Linkverbindung zwischen den Modulen können sowohl Kompaktsysteme als auch dezentrale Messsysteme mit großer Kanalzahl realisiert werden.
Es sind folgende Konfigurationen möglich:
Ein einzelnes Eingangsmodul, versorgt mit DC oder von einem Power Modul, wird über USB 2.0 direkt mit einem PC verbunden.
Bis zu 8 Signal Module, versorgt mit DC oder von einem Power Modul, werden an ein Link Modul angeschlossen. Dieses kann über Gigabit Ethernet direkt mit einem PC verbunden und/oder mit einem eigenen Speicher in Form eines USB-Sticks oder eines Speichermoduls mit bis zu 256 GB ergänzt werden.
Die Verbindung der Module untereinander ist auch über größere Abstände hinweg möglich; mit Kupferleitungen bis 10 m, mit Lichtwellenleitern bis zu 500 m und mehr.
Für sehr hohe Kanalzahlen und/oder Summenabtastraten wird ein spezieller Datensammler angeboten, der bis zu 1,5 GBit/s erfasst und auf einem RAID System speichert.
Für einen autarken, PC-losen Betrieb wird ein Setup im lokalen Speicher erstellt, der sich nach dem Einschalten automatisch lädt. Die Messungen erfolgen dann je nach Einstellung dauerhaft oder getriggert im jeweils vorhandenen Speicher - völlig ohne PC.
Systemkomponenten
Signal Module
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Link Module
LMF2 Linkmodul mit 2 Linkanschlüssen für 2 Signalketten für je bis zu 8 Signalmodule. Übertragungsrate 600 Mbit/s. Dient als Datensammler, um die erfassten Daten zu synchronisieren und in festem Zeitbezug zum PC zu übertragen. Schnittstellen: FireWire, Gigabit-Ethernet, USB 2.0.
LMF4 Linkmodul mit 4 Linkanschlüssen für 4 Signalketten für je bis zu 8 Signalmodule. Übertragungsrate 600 Mbit/s. Dient als Datensammler, um die erfassten Daten zu synchronisieren und in festem Zeitbezug zum PC zu übertragen. Schnittstellen: FireWire, Gigabit-Ethernet, USB 2.0.
Power Module
PWD9D DC Power Modul. Eingang 9-36 VDC, Ausgang 28 VDC, 50 W.
PWH9 DC Power Modul. Eingang 12-36 VDC, Ausgang 28 VDC, 96 W.
PWAC AC Power Modul. Eingang 90-132/180-264 VAC, 40-440 Hz, Ausgang 28 VDC, 150 W.
Power Module Übersicht in englisch
Storage Module
SMM256 Speichermodul. 256 GB Flash Memory, 200 MBit/s.
Storage Module Übersicht in englisch
Video-Erfassung
DATaRec 4 ist ein modulares Messwerterfassungssystem für verschiedenste analoge und Bus-Signale. Es ist sehr robust und voll automobiltauglich. An einen internen (pico SC 1) oder externen PC lassen sich bis zu 4 Kameras anschließen, die über ein Hardware-Taktsystem synchronisiert werden.
Zur Auswertung dient die EdasWin Software, welche Analogsignale, Videos, CAN und FlexRay sowie die GPS-Position synchronisiert darstellen und analysieren kann.
Besondere Merkmale
- Offline Objekt Verfolgung (Tracking)
- Auflösung / fps-Kombinationen 2048 x1088px mit 110fps
- Einfache Handhabung des kompletten Messsystems
- Synchronisation der Videodaten mit analogen Daten
- Video und Analogdaten zusammen in einer wmv-Datei
Technische Daten
Abtastrate: | Jedes Signal Modul kann mit einer individuellen Abtastrate (binärer Teiler der zentralen Abtastfrequenz) betrieben werden | |
Stromversorgung: | Das System kann direkt mit 17-28 VDC versorgt werden. Es werden jedoch auch Power Module für 9 bzw. 12-36 VDC, 90-132/180-264 VAC sowie Akku-Einheiten angeboten. | |
Schock: | 10 G | |
Vibration: | 5 G | |
Temperatur: | stand alone -20 bis +70 °C, mit spez. Startprozedur -30 bis +70 °C |
Software
EdasWinPlus: Messwerterfassung, optionale Auswertung
EdasWinPlus ist ein modulares Software-Paket zur komfortablen Parametrierung, Messwerterfassung mit umfangreichen Online-Darstellungen sowie zur optionalen Verarbeitung, Modifikation und Auswertung von Messergebnissen. Es besteht aus drei Modulen:
RTD Software: Messwerterfassung, Schall- und Schwingungsmesstechnik
Kostengünstige Software für Miniatursysteme (einzelnes Signal-Modul an einem Mini-PC Modul oder einem externen PC):
- Setup aller Kanäle, Abtastrate, ggf. Triggerbedingung
- Aufzeichnung aller Kanäle im PC (*.edt, kann direkt in EdasWin und FlexPro geladen werden)
- Echtzeitdarstellung von 2 beliebigen Kanälen in bis zu 6 Diagrammen als Zeitsignal, RMS-Wert, FFT oder 1/n-Oktave
- lauffähig auf Windows-PCs sowie auf Mini-PC Modul pico SC1, optional auf Tablet mit WLAN Anbindung an pico SC1
RT-Ewin Software: Messwerterfassung und Echtzeit-Analyse
Software zur Echtzeiterfassung und Echtzeitberechnung von Messwerten. Im Hintergrund läuft die vom Anwender konfigurierte Messwerterfassung ab und im Vordergrund die ebenfalls vom Anwender programmierbare Auswertung und Darstellung.
RT-EWin besteht aus drei Funktionsbereichen:
- Prozessprogrammierung
- Layoutdefinitionen
- Debugger
Die Messwerterfassung wird über das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket EDWin durchgeführt.
RT-EWin/EDWin unterstützt neben dem DATaRec 4 System eine grosse Auswahl verschiedenster Messwerterfassungskarten. Eine einfache, aber dennoch komfortable Messkette bietet sich mit einer USB-Erfassungseinheit, einem PC und RT-EWin.
D4 Recorder: Messwerterfassung
Kostenlose Software für Stand-Alone Anwendungen und alle anderen Konfigurationen außer Miniatursystem
- Setup aller Kanäle und Abtastraten, Speicherung des Setup im PC, im Storage Modul und/oder im Link Modul
- Stand-Alone Modus: autom. Laden des Default Setup nach dem Einschalten, Speicherung der Messdaten (*.ch10) im lokalen Speicher (Storage Modul bzw. USB-Stick am Link Modul), Start/Stop über Tasten auf dem Link Modul oder mittels optionaler Remote Control Unit
- Alle anderen Konfigurationen: Speicherung der Messdaten (*.ch10) im lokalen Speicher (Storage Modul bzw. USB-Stick am Link Modul), Record/Stop/Replay aus D4 Recorder Software mit Bar Graph Aussteuerungsanzeige
Weitere Programme
Weiterhin unterstützt wird DATaRec4 von folgenden Programmen:
- ME'scope (Vibrant Technologies, Modal- und Strukturanalyse)
- ArtemiS (Head Acoustics, Schall- und Schwingungsmesstechnik)
- Si++ (Akustik Technologie Göttingen/Soundtec, Schall- und Schwingungsmesstechnik)
FlexPro
FlexPro ist eine Datenvisualisierungs- und Auswertesoftware der Weisang GmbH und erhältlich in mehreren Ausführungen.
View dient zur Datenpräsentation. Durch die benutzerfreundliche Bedienoberfläche wird das Gestalten, Skalieren und Platzieren von Diagrammen, Tabellen und Texten sehr einfach. Wählen Sie aus über 100 Diagrammtypen und fügen Sie mit Drag & Drop Kurvenzüge und Achsen hinzu. Umfangreiche Cursor-Möglichkeiten erleichtern das Sichten und Markieren Ihrer Daten. Die Daten können nach WAV, TXT, RTF, CSV, FPF, Bosch MDF, NASA CDF, DIAdem, COMTRADE, MTS RPC III, EDAS, EDAS Win und MAT exportiert werden.
Standard bietet zusätzlich mathematische Basis-Analysefunktionen wie Kurvenanpassung, Signalanalyse, Statistik, Spektralanalyse, Ereignisisolation, Filterung oder Klassierung. Nutzen Sie die fertigen Analyseobjekte und kommen Sie schnell und sicher per Knopfdruck zur Messdatenauswertung. Passen Sie das Auswerteverfahren an und sehen Sie direkt die Auswirkungen auf das Ergebnis. Sie können auch eigene Analyse-Algorithmen in FPScript entwickeln - über 200 Funktionen und eine Vielzahl von Operatoren stehen Ihnen dabei zur Verfügung.
Optionale Add-On Module bieten erweiterte Analysefunktionen in den Bereichen Statistik, Zählverfahren, Ordnungsanalysen, Spektralanalyse, Humanschwingungen und Akustik.
Professional ist die perfekte Plattform für Team-Player. Hiermit können Sie Vorlagendatenbanken gemeinsam nutzen und dadurch den Informationsaustausch beschleunigen. Mehrkernprozessoren werden unterstützt, um Rechenoperationen zu parallelisieren und wertvolle Zeit zu sparen. Und mit der integrierten Visual Basic For Applications (VBA) Entwicklungsumgebung oder einer Programmiersprache Ihrer Wahl lassen sich Analysen automatisieren. Professional ermöglicht es auch, Videos und Messdaten synchron auszuwerten.
Und die Developer Suite ist die Komplettlösung mit dem vollen Leistungsumfang von FlexPro und allen verfügbaren Optionen zum attraktiven Paketpreis.
Bei ADM Messtechnik sind Sie in guten Händen. Wir kümmern uns persönlich um Sie - von der Beratung, Vorführung und Systemkonfiguration über Einweisung und Support bis zur Wartung, Kalibrierung und Reparatur - mit dem Ziel einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen, eine Beratung oder Vorführung. Dokumente zum Download und Direktkontakt siehe Spalte rechts.