Schwingungsüberwachungen dienen zum Schutz vor unzulässig hohen Schwingungen an rotierenden Maschinen oder Hubkolbenmaschinen. Das Überschreiten voreingestellter Grenzwerte wird mittels LEDs angezeigt oder schaltet Relais zur Gefahrenabschaltung oder Alarmierung.
VM40 überwacht Gebäudeschwingungen in drei Achsen, zeichnet Schwingwerte auf und versendet SMS-Nachrichten bei Alarmereignissen.
VS10 / VS11 / VS12
Schwingungsschalter VS10 / VS11 / VS12
Anwendungen:
- Einfache und kostengünstige Überwachung von Vibrationen:
- Schwingungsüberwachung an Lüftern, Pumpen, Kompressoren etc. nach DIN/ISO 10816
- Qualitätskontrolle in der Produktion
- Notabschaltung an Produktionsanlagen
- Schutz vor Stoßbelastung beim Transport empfindlicher Güter
- Sicherheitsschalter an Türen und Toren
Gemeinsame Eigenschaften:
- Eingebauter piezoelektrischer Beschleunigungssensor
- Überwachung von Schwingbeschleunigung und -geschwindigkeit
- Parametrierung über USB
- Grenzwertüberwachung von Effektiv- und Spitzenwerten mit wählbaren Grenzfrequenzen von 0,1 Hz bis 10 kHz
- Teach-In-Funktion zum automatischen Einmessen der Schaltschwelle
- Robustes IP67-Gehäuse, einfache Montage mit M8 Schraube
- Versorgung über 5 bis 30 VDC
VS10:
- Anzeige von Vor- und Hauptalarm über blinkende LEDs
VS11:
- Anzeige von Vor- und Hauptalarm über blinkende LEDs
- Relaisausgang
- zusätzlich Frequenzanalyse von 2 Hz bis 1.000 bzw. 10.000 Hz mit zehn frei wählbaren Frequenzbereichen und Grenzwerten
VS12:
- Relaisausgang
- zusätzlich Frequenzanalyse von 2 Hz bis 1.000 bzw. 10.000 Hz mit zehn frei wählbaren Frequenzbereichen und Grenzwerten
- Extern zugängliche USB-Schnittstelle zum direkten PC-Anschluss
M12 / M14
Universal-Überwachungen für Maschinenschwingungen M12 / M14
Anwendungen:
- Überwachung der Schwinggeschwindigkeit an rotierenden Maschinen nach DIN/ISO 20816-1 und Hubkolbenmaschinen nach DIN/ISO 10816-6
- Überwachung von Lagerschwingungen, z.B. durch
- Effektivwertmessung, Crestfaktor oder Diagnosekennzahl DK(t) (M12)
- Effektivwertmessung oder Frequenzanalyse (M14) - Gefahrenabschaltung oder Alarmierung bei erhöhten Schwingpegeln, z.B. an Pumpen, Kompressoren, Zentrifugen, Ventilatoren und Rührwerken
- Schallpegelüberwachung mit IEPE-kompatiblen Mikrofonen
Gemeinsame Eigenschaften:
- Hutschienen-Modul für den Einbau in Schaltschränke oder Bedientafeln
- Anschluss für externen IEPE-Beschleunigungssensor (Empfehlung: Sensor KS80D mit Kabel 085)
- 3 Messbereiche
- Relaisausgang mit einstellbarer Ansprechschwelle und einstellbarer Verzögerungszeit zur Vermeidung von Fehlalarmen
- Isolierter Stromschleifenausgang (4 ... 20 mA)
- AC-Signalausgang zum Anschluss von Analysatoren oder Oszilloskopen
- LED-Balkenanzeige für Schwingsignal und Alarmschwelle
- Einfache Schnappmontage auf 35 mm-DIN-Hutschiene
- Bei Bestellung mit zugehörigem Beschleunigungsaufnehmer erfolgt eine Werkskalibrierung
- Überwachung von Schwingbeschleunigung, Schwinggeschwindigkeit und Schwingweg (Einfach- und Doppelintegration)
- Effektivwert und Spitze-Spitze-Wert
- Hoch- und Tiefpassfilter als Steckmodule (TP ist obligatorisch)
- Gleichspannungsausgang 0 ... 10 V für Effektivwert und Spitze-Spitze-Wert
- Eigenüberwachung für Versorgungsspannung und Sensor, Übersteuerungsanzeige
- Versorgung mit 12 ... 28 VDC
- Überwachung von Schwingbeschleunigung oder Schwinggeschwindigkeit
- Effektivwert und Spitzenwert
- Programmierbare Hoch- und Tiefpassfrequenzen
- 500-Linien-FFT mit 10 frei wählbaren Alarmbändern zur frequenzselektiven Überwachung
- Visualisierung des Maschinenzustands über digitale Netze
- 2 Relaisausgänge mit einstellbarer Ansprechschwelle und einstellbarer Verzögerungszeit zur Vermeidung von Fehlalarmen
- Einstellung und Messung über RS-485-Bus auf der Rückseite und USB-Schnittstelle auf der Frontseite
- Teach-in-Funktion stellt auf Knopfdruck automatisch die Warn- und Alarmgrenzwerte nach den gemessenen Signalen ein
- Isolierter Stromschleifenausgang (4 ... 20 mA)
- Gleichspannungsausgang 0 ... 10 V für Effektivwert und Spitze-Spitze-Wert
- AC-Signalausgang zum Anschluss von Analysatoren oder Oszilloskopen
- LED-Balkenanzeige für Schwingsignal und Alarmschwelle
- Einfache Schnappmontage auf 35 mm-DIN-Hutschiene
- Eigenüberwachung für Versorgungsspannung und Sensor, Übersteuerungsanzeige
- Zeitsparende Schnappmontage auf 35 mm-DIN-Hutschiene mit Kontaktierung von Versorgungsspannung und RS-485
- Versorgung mit 8 ... 30 VDC
- Bei Bestellung mit zugehörigem Beschleunigungsaufnehmer erfolgt eine Werkskalibrierung
M14 Web: Internet-Schwingungsüberwachung
- Paket aus einer SPS WAGO PFC200 mit vorinstallierter Software
- Kombinierbar mit 1 bis 32 Geräten M14
- Keine spezielle Software auf PC-Seite
- Stellt im Browser Messwerte, Zeitverläufe und Spektren dar
VM40
Triaxial-Schwingungswächter für Gebäudeschwingungen VM40
Anwendungen:
- Schwingungsmessung an Bauwerken nach DIN 4150-3, BS 7385 und SN 640312a
Eigenschaften:
- Hochempfindlicher Triaxial-Beschleunigungsaufnehmer eingebaut
- Großes LCD für Schwingwerte und Hauptfrequenz sowie Spektralgrafik
- Sichere Benutzerführung
- Bestimmung der Hauptfrequenz durch fortlaufende FFT
- Zeit- und ereignisgetriggerter Datenlogger für 100.000 Messungen
- Eingebautes GSM-Modem für SMS-Versand bei Alarmereignissen (nur VM40B)
- Alarmsignalisierung: Warn- und Alarm-LEDs (blinkend, superhell), Relaisausgang (Wechsler, max. 100 VDC / 2 A)
- USB-Schnittstelle zum Übertragen gespeicherter Messdaten
- Robustes, wasserdichtes Aluminiumgehäuse - Schutzgrad: IP67
- Betriebstemperatur: -20 ... +55 °C
- Interner Akku für 5 bis 15 Tage, unbegrenzte externe Versorgung über USB-Spannung
- Dreifuß-Bodenplatte mit auswechselbaren Füßen als Zubehör
Bei ADM Messtechnik sind Sie in guten Händen. Wir kümmern uns persönlich um Sie - von der Beratung, Vorführung und Systemkonfiguration über Einweisung und Support bis zur Wartung, Kalibrierung und Reparatur - mit dem Ziel einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen, eine Beratung oder Vorführung. Dokumente zum Download und Direktkontakt siehe Spalte rechts.